Mit Selbstbewusstsein nach Grafing: CERATONIA Volleys vor dem ersten Auswärtsspiel

Eltmanns neuer Coach sieht trotz des Sieges noch Luft nach oben
Voller Fokus auf dem nächsten Gegner

Die CERATONIA Volleys Eltmann sind mit einem echten Ausrufezeichen in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt der 2. Volleyball-Bundesliga Süd gelang dem Team ein klarer 3:0-Erfolg gegen die Enervigo Volleys Dresden. Dabei überzeugten die Eltmanner mit druckvollem Spiel, einer stabilen Annahme und viel Spielfreude. Auch die Neuzugänge fügten sich nahtlos ein und erfüllten die Hoffnungen der Fans in ganzer Linie. Trainer Rakic lobte die Leistung seiner Mannschaft, machte aber auch deutlich, dass es noch Luft nach oben gibt. „Natürlich sind wir nach dem Sieg erst einmal sehr zufrieden. Wir dürfen uns nun aber auf keinen Fall darauf ausruhen und müssen im Training weiter an der Feinabstimmung arbeiten, wenn wir auch in Grafing etwas Zählbares mitnehmen möchten.“

Zweitliga-Klassiker gegen Grafing

Mit dem TSV Grafing wartet am Samstagabend ein altbekannter Gegner auf die Unterfranken. In der Vergangenheit durften sich die Fans beider Teams stets auf ein spannendes und emotionales Duell auf Augenhöhe freuen, wobei die Oberbayern beim letzten Aufeinandertreffen klar mit 3:0 die Oberhand behielten. Auch wenn es sich streng genommen um ein bayerisches Derby handelt, war man zuletzt weder in Grafing noch in Eltmann damit einverstanden, das Match als ein solches zu bezeichnen. „Mal schauen, ob wir Alex in der nächsten Woche erklären können, was der Unterschied zwischen Franken und Bayern ist. Seitdem er hier in Bamberg angekommen ist, denkt er, er sei ein echter Bayer, was natürlich Quatsch ist.“, so Bruno Simunic, der im Geschichtsunterricht besonders gut aufgepasst haben muss.

Wiedersehen mit alten Bekannten?

Ob es am Wochenende auch zu einem Wiedersehen mit alten Bekannten, Freunden und Mannschaftskollegen kommt, hängt auch davon ab, ob Thomas Stretz zum Team der CERATONIA Volleys stoßen wird. Der gebürtige Bamberger verbrachte die letzten Jahre seiner Karriere in Grafing und konnte mit den Oberbayern unter anderem den Gewinn der Meisterschaft feiern. Nach seiner Zeit in Oberbayern kehrt der sympathische Mittelblocker nun zurück in seine Heimat, wo er nun natürlich an die erfolgreichen Zeiten anknüpfen möchte. „Mit Thomas konnten wir einen sehr erfahrenen und vor allem erfolgreichen Mittelblocker für unser Team gewinnen, der genau weiß, worauf es in der Liga ankommt. Auch wenn er einen Großteil der Vorbereitung verpasst hat, hat man bei der Session im Athletikzentrum sofort gesehen, über welche unglaubliche Möglichkeiten der Mann verfügt und wie stark der ist. Außerdem hoffe ich, dass er den anderen Jungs im Team das Kartenspielen beibringen kann.“, freut sich Maximilian Kolbe auf seinen neuen Mannschaftskollegen.

Konkurrenzkampf belebt das Geschäft

Trotz des gelungenen Saisonstarts betont Trainer Rakic immer wieder, dass es für niemanden eine Stammplatzgarantie gibt und allein die Trainingsleistung unter der Woche darüber entscheidet, wer am Wochenende von Anfang an auf der Platte steht. „Ich will, dass sich jeder hier im Training den … aufreist. Nur wenn wir auch im Training an unsere Leistungsgrenze gehen, können wir langfristig erfolgreich sein und uns von Woche zu Woche steigern. Die Saison ist lang und wir brauchen jeden einzelnen Spieler.“, verrät der Serbe sein Erfolgsgeheimnis.

DYN überträgt live

Anpfiff zum „Derby“ bzw. dem bayerisch-fränkischen Klassiker in der Zweiten Volleyball Bundesliga Süd ist am kommenden Samstag bereits um 19:00 Uhr in der Jahnsporthalle Grafing. Ob es zu einem gemeinsamen Ausflug auf das Münchener Oktoberfest kommt, wollte Manager Reschke unter der Woche noch nicht kommentieren, zeigte sich aber auch nicht abgeneigt. Für alle Fans, denen der Weg sowohl für das Spiel als auch für die Wiesn zu weit ist, überträgt DYN wie immer live im Stream.