CERATONIA Volleys haben im Derby das Nachsehen

Eltmanns Volleyballer hoffen weiter auf die Kehrtwende

Auch im Frankenderby gegen den SV Schwaig gab es für die CERATONIA Volleys am vergangenen Wochenende leider keinen Grund zum Feiern. Eltmanns Volleyballer warten somit seit nunmehr vier Spielen auf ein Erfolgserlebnis und verlieren in der Tabelle weiter an Boden. Besonders in den ersten beiden Abschnitten verpassten die Unterfranken beste Möglichkeiten auf einen Satzgewinn, sodass man am Ende mal wieder mit leeren Händen dasteht und den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze so langsam aus den Augen verliert.

Trotz der Negativserie blickt man in Eltmann mit Zuversicht auf die nächsten Wochen und hofft nach dem spielfreien Wochenende mit Selbstvertrauen in die finale Phase der Saison starten. „Die Formkurve zeigt in den letzten Wochen deutlich nach oben und auch wenn die Ergebnisse noch ausbleiben und wir damit natürlich nicht zufrieden sein können, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir die gute Leistung bald auch in Punkte ummünzen können.“, so Rolf Werner kurz nach Spielende.

Während manche Sportfans beim „Frankenderby“ an die Partie zwischen dem 1. FC Nürnberg und der Spvgg. Greuther Fürth denken, wissen echte Experten natürlich, dass es sich hierbei um das Aufeinandertreffen des VC Eltmann und dem SV Schwaig handeln muss. Auch wenn die Sportarten unterschiedlicher kaum sein könnten, stimmte am Wochenende zumindest das Ergebnis überein. Nachdem der Schiedsrichter das Match in Eltmann zwar nach etwas weniger als 90 Minuten beenden konnte, hieß es am Ende trotzdem 0:3, wobei der einzige Unterschied darin bestand, dass die Gäste sich über die verdienten drei Punkte freuen durften.

Im Vergleich zur Niederlage in Leipzig startete Eltmann mit einer etwas veränderten Aufstellung in das Match gegen die Mittelfranken und Routinier Gavra Meduric begann als Diagonalspieler, sodass Ben Bierwisch auf seine eigentliche Position zurückkehrte und als Außenangreifer agieren sollte. Diese taktische Umstellung sollte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten auch entsprechend auszahlen, sodass sich ab Mitte des ersten Spielabschnitts eine ausgeglichene und spannende Partie entwickeln sollte.

Nachdem Eltmann kurz vor Ende sogar zum 18:18 ausgleichen konnte und Milan Maric seine zweite Auszeit nahm, sah es sogar kurz danach aus, als könnte das Team um Kapitän Engel den ersten Satz für sich entscheiden und der persönliche Fanclub von Jason Lieb hatte den Satzgewinn schon vor Augen. Wie so oft in den letzten Wochen sollte es aber mal wieder einfach nicht sein und es war der SV Schwaig, der nach etwas mehr als einer halben Stunde beim Stand von 27:25 allen Grund zum Jubeln hatte. Nach einem denkbar knappen ersten Spielabschnitt lief Eltmann auch im zweiten Satz einem konstanten Rückstand hinterher. Eine Aufschlagserie von Zuspieler Jason Lieb brachte die CERATONIA Volleys dann jedoch nicht nur wieder zurück ins Spiel, sondern sorgte auch für eine knappe Führung kurz vor Satzende. Auch dieses Mal sollte es für die Hausherren am Ende aber trotz aussichtsreicher Möglichkeiten auf den Satzgewinn nicht reichen, sodass Schwaig auch den zweiten Abschnitt mit 25:23 für sich entschied und sich mit einer komfortablen Führung in die zehnminütige Pause verabschiedete.

Nach der kurzen Unterbrechung reagierte Trainer Karlovic und brachte Sebastian Richter für Johannes Engel ins Spiel. Leider zeigte diese taktische Maßnahme jedoch nicht den gewünschten Erfolg und die Gäste aus Schwaig konnten sich gleich zu Beginn einen deutlichen Vorsprung erspielen. Auch wenn die jungen Talente Hau und Krzikalla nochmal für frische Impulse sorgten, gelang es den Hausherren nicht, den Rückstand nochmal entscheidend zu verkürzen. Mit 25:20 ging somit auch der letzte Satz an das Team von Trainer Milan Maric, der sich kurz darauf über drei wichtige Punkte im Abstiegskampf freuen durfte. „Wir haben uns heute leider wieder nicht für eine gute Leistung belohnt. Trotzdem können wir in Ansätzen mit der gezeigten Leistung zufrieden sein und haben Schwaig heute alles abverlangt. Ich habe nicht alle Spiele der letzten Wochen verfolgt, habe heute aber ein paar Aktionen gesehen, die ich so nicht von ihnen erwartet habe.“, würdigt Trainer Karlovic die Leistung des Gegners.

Nach einem spielfreien Wochenende treffen Eltmanns Volleyballer dann am 29. März auf den Tabellenzehnten aus Rottenburg, der sich in einer ähnlichen sportlichen Lage befindet und mit der aktuellen Platzierung alles andere als zufrieden sein dürfte. „Rottenburg haben wir natürlich auch eher etwas weiter oben in der Tabelle erwartet. Wir wissen aber aus den vergangenen Aufeinandertreffen, welch Qualität sie in ihren Reihen haben und werden uns entsprechend auf das Duell vorbereiten. Mal sehen ob der Knoten dann endlich platzt und wir uns für die engagierte Leistung im Training belohnen können.“, so Kapitän Engel nach Spielende.